Eingeschlossene Leistungen
- Individuelles Wandern (keine Gruppenreise)
- 6 x Übernachtungen in *** bis **** Hotels
- 6 x Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Tickets für die im Programm vorgesehenen Transfers (Bus und Seilbahn)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (digital vorab und gedruckt im ersten Hotel 1 x pro Zimmer)
- Navigations App
- 7-Tage-sorglos-Service Rufnummer
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Anreise und Abreise zur Tour
- Wanderausrüstung
- Parkgebühren
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Trinkgelder
- Fakultative Besichtigungen
- Verpflegung und Getränke, soweit nicht oben angegeben
- Transfer, soweit nicht im Programm miteingeschlossen
- Seilbahn St. Kassian und Falzaregopass, Busticket nach Cortina und Toblach/Niederdorf
- Kur-/Ortstaxen
- Reiseversicherung
Optional Zubuchbar
- Zusatznächte vor und nach der Tour
Anreisetage
Montag, Mittwoch und Sonntag
Auf jeder einzelnen Etappe warten große Landschafts- und Natureindrücke der weltberühmten Dolomiten. Dieser Wanderweg führt durch drei Sprachgebiete und die mit ihnen verbundenen Kulturen: ausgehend vom deutschsprachigen Pustertal verläuft er durch das ladinische Fanesgebiet; südlich des Passo Falzàrego dominiert schließlich die italienische Sprache. Dass um die Grenze zwischen diesen Gebieten im Ersten Weltkrieg erbittert gekämpft wurde, davon zeugen Schützengräben und tiefe Stollen entlang des Weges. Neben den sichtbaren Spuren der einstigen sogenannten Alpenfront, welche heute in einem Freilichtmuseum zu sehen sind, bietet dieser Wanderweg die beste Möglichkeit, diese bizarre Wunderwelt in all ihren Facetten kennenzulernen: außergewöhnliche landschaftliche Schönheiten, grandiose Aussichten, herrliche Steige, pures Abenteuer - ein Genuss für jeden Bergfreund!
Anreise / Parken / Abreise
PKW: Über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen ? Ausfahrt Franzensfeste / Pustertal — durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Niederdorf oder Toblach, je nach Anreisehotel oder über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol und weiter nach Italien in das Hochpustertal (Niederdorf bzw. Toblach, je nach Anreisehotel).
BAHN: Nach Innsbruck über den Brenner nach Franzensfeste. Von hier in das Hochpustertal (Bahnhof Niederdorf oder Toblach, je nach Ausgangshotel).
FLUG: Low-cost Flüge zum Flughafen Treviso oder Venedig Marco Polo. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.
Parkplatz:
Kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Wanderreise.
Sonstige Hinweise
Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort meistens bis zum frühen Abend empfohlen, einige Touren starten bereits mittags, hier empfehlen wir eine Anreise am Vortag, gerne buchen wir eine Zusatznacht für Sie gleich dazu. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag. Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
7-Tage-Sorglos-Rufnummer
Eine Reise kann noch so gut geplant sein, in seltenen Fällen passieren unerwartete Dinge. In solchen Momenten ist es angenehm, wenn man vor Ort jemanden hat, auf den man sich verlassen kann. Aus diesem Grund haben Sie bei unseren individuellen Aktivreisen einen lokalen Ansprechpartner, der Ihnen gerne Auskünfte gibt und, wie in den Reiseunterlagen angegeben, in Notfällen für Sie erreichbar ist.
Tourencharakter
Die Wanderstrecke verläuft entlang markierter Bergund Wanderwege. Die Tour ist für jeden mit einer guten Grundkondition geeignet. Die Wanderreise ist für Jugendliche ab 16 Jahren geeignet.