Eingeschlossene Leistungen
- 6 Nächte im Hotel Kreuzbergpass****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 6x Frühstück, 6x Abendessen
- Weinverkostung im hauseigenen Weinkeller
- Transfers und Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Südtirol Guest Pass
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Anreise und Abreise zur Tour
- Parkgebühren
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Trinkgelder
- fakultative Besichtigungen
- Verpflegung und Getränke, soweit nicht oben angegeben
- Transfer, soweit nicht im Programm miteingeschlossen
- Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt "Eingeschlossene Leistungen" genannte
- Ortstaxe ca. € 3,50 pro Person und Nacht
Optional Zubuchbar
- Zusatznacht in Sexten
Reisetermine
Auf Anfrage
Der Kreuzbergpass öffnet das Tor in die faszinierende Welt der Sextener Dolomiten. Wo sich die Gipfel der Dolomiten und der Karnischen Alpen begegnen, spürt man noch heute den Charakter dieser alten Verbindung zwischen Venedig und der Nordseite der Alpen. Was einst Handelsroute, ist heute einer der eindrucksvollsten Übergänge der Alpen. Auf den Spuren von Luis Trenker wandern wir entlang des Karnischen Höhenwegs, wo das raue Relief der Karnischen Alpen sanft in die markanten Dolomitenzinnen übergeht. Vom stillen Fischleintal steigen wir zu den imposanten Drei Zinnen auf, deren steile Wände wie steinerne Kathedralen in den Himmel ragen. Auf der Plätzwiese genießen wir sanftere Landschaften und weite Blumenwiesen. So erleben wir die einzigartige Mischung aus alpiner Geschichte, markanten Panoramen und lebendiger Bergkultur, die diese Region zu einem der schönsten Wanderziele Südtirols macht.
Reisetermine: Sonntags
Tourencharakter
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Gehzeitenbis 6 Stunden
Auf- u. Abstiegebis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
VoraussetzungErfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Vorbereitung2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Anreise/Abreise/Parken
Mit der Bahn entspannt und kostengünstig nach Südtirol reisen
Wir laden dich herzlich ein, für deine Reise nach Südtirol die umweltfreundliche An- und Abreise mit der Bahn zu wählen. Diese Entscheidung bringt dir zahlreiche Vorteile:
Nachhaltig unterwegs: Reise klimafreundlich.
Staufrei ans Ziel: Die Teilsperrung der Luegbrücke führt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen am Brenner.
Mit der Bahn kommst du hingegen komfortabel und stressfrei an.
Bequem bis zum Hotel: Dank des Südtirol Guest Pass reist du ab dem Bahnhof Brenner kostenfrei mit allen Regionalzügen zu deinem Hotel – und natürlich auch zurück.
So funktioniert die Weiterreise ab Brenner:
Kaufe ein Bahnticket von deinem Heimatbahnhof bis zum Bahnhof Brenner. Für die Abreise entsprechend vom Bahnhof Brenner bis zu deinem Heimatbahnhof
Mit dem Südtirol Guest Pass genießt du kostenfreie Fahrten im Regionalverkehr in ganz Südtirol – ohne Zugbindung und für die gesamte Dauer deines Urlaubs.
So erhältst du den Südtirol Guest Pass:
Der Pass wird dir vom Hotel ausgestellt und per E-Mail zugeschickt. Schicke dafür bitte die untenstehenden Daten an die folgende E-Mail-Adresse: hotel@kreuzbergpass.com
Deinen vollständigen Namen
Dein Geburtsdatum
Dein Geburtsland
Dein Anreisedatum und Buchungsnummer laut ASI-Buchungsbestätigung
Der Pass kann ab dem Zeitpunkt der Reisebuchung ausgestellt werden. Bitte gib dem Hotel eine Bearbeitungszeit von min. 5 Werktagen. Spätestens eine Woche vor Anreise solltest du den Pass also bestellen, damit das Hotel genügend Zeit für den Versand hat.
Hast du Fragen zum Pass oder zum Ablauf der Bestellung? Dann melde dich gerne jederzeit bei uns! 😊
BAHN: Mit der Bahn fährst du bis zum Bahnhof Innichen und dann geht es mit dem Linienbus 446 bis zur Haltestelle Kreuzbergpass. Der Bus hält direkt vor dem Hoteleingang. Informationen zum Fahrplan und den Fahrzeiten findest du unter den folgenden Links: www.bahn.de und www.oebb.at.
Alternativ kannst du vom Bahnhof Innichen auch den Kostenlosen Transfer nutzen, Anmeldung bis 14 Tage vor Anreise bei ASI notwendig.
PKW: Für die schnellste Route zum Startpunkt gibst du am besten die Adresse des Treffpunkts in das Navigation-Systems deines Vertrauens ein. Die Adresse findest du unter dem Menüpunkt Treffpunkt in den FAQs oder in den Reiseunterlagen. Bitte beachte, dass in den Sommermonaten auf den Autobahnen in Österreich ein Abfahrtsverbot herrscht und daher Vignettenpflicht gilt.
Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es am Treffpunkt am Hotel Kreuzbergpass****, 39030 Sexten (ohne Gewähr, Änderungen jederzeit möglich).
Sonstige Hinweise
Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort meistens bis zum frühen Abend empfohlen, einige Touren starten bereits mittags, hier empfehlen wir eine Anreise am Vortag, gerne buchen wir eine Zusatznacht für Sie gleich dazu. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Termine – Preise - Leistungen“ angegeben. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis vier Wochen vor dem „Anreisetermine“ abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
7-Tage-Sorglos-Rufnummer
Eine Reise kann noch so gut geplant sein, in seltenen Fällen passieren unerwartete Dinge. In solchen Momenten ist es angenehm, wenn man vor Ort jemanden hat, auf den man sich verlassen kann. Aus diesem Grund haben Sie bei unseren individuellen Aktivreisen einen lokalen Ansprechpartner, der Ihnen gerne Auskünfte gibt und, wie in den Reiseunterlagen angegeben, in Notfällen für Sie erreichbar ist.