- Optimal ausgearbeitete Weitwanderroute als Rundtour mit Leicht-, Klassik- oder Alpin-Variante
- 7x Übernachtung in sorgfältig ausgewählten Komfort-Unterkünften der 3 bis 4-Sterne Kategorie auf Basis Doppel- oder Einzel-Zimmer mit Bad oder DU/WC
- 7x Frühstück
- 5x Abendessen (am Tegernsee 2x nur ÜF)
- Verpflegung Vegetarisch oder Vegan auf Kundenwunsch möglich
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Transfers lt. Tourenverlauf mit Bus und Bahn *
- Rücktransfer Sterzing-Achensee (Bahn Sterzing-Jenbach + Shuttle Achensee)
- DIWA TourBook mit
- TourenVerlauf mit Hotelliste und Kontaktdaten, ÖPNV-Fahrplänen, Notfallkontakten
- Wegbeschreibung je Etappe in Leicht-, Klassik- und AlpinVariante
- GPS-Daten zur mobilen App-Navigation zum Download (SmartPhone, SmartWatch, GPS-Gerät)
- Tipps & Tricks mit WanderKnigge zu Orientierung, Wetterkunde, Verhalten in den Bergen, Vorbereitung
- Ausrüstungs- und Packliste
- DIWA Tourenschutz**
- Reisekranken-Versicherung Ausland mit Such-, Rettungs- und Bergungskosten bis € 15.000
- Reiseunfall-Versicherung (€ 25.000 bei Tod / € 50.000 bei Invalidität)
- DIWA OnTour-Servicetelefon
- DIWA Spende an den ÖAV Österreichischen Alpenverein zum nachhaltigen Erhalt von Bergwegen und Schutzhütten
* Einzelstrecken nicht in Gästekarte/Mobilitätsservice enthalten
** DIWA Versicherungspartner ist die ERGO Reiseversicherung AG
Nicht enthaltene Leistungen
- An-bzw. Abreise zum/vom Tourstart/Zielort auf eigene Kosten
- PKW Parkplatz am Ausgangsort
- Kur-/Ortstaxe (ca. € 2,60-3,50 pro Person/Nacht) zahlbar vor Ort bei CheckOut in der Unterkunft
- Bergbahn-Fahrten (gesamt ca. € 42 pro Person)
- Achensee-Schifffahrt oder Achenseebahn
- Transfers Jenbach-Fügen (Zillertalbahn), Melchboden-Mayrhofen und Mayrhofen-Schlegeis (gesamt ca. € 30)
- Kosten zu optionalen extraTouren (Transfers, Bergbahnen, Zusatznächte)
- Kosten für Navigationsapp Premium-Dienste (Basisfunktionen z.B. bei Komoot kostenfrei)
- Kosten für Hundemitnahme sind vor Ort zu entrichten, Voranmeldung erforderlich
- Persönliche Ausrüstung und Bekleidung
- Verpflegung und Getränke OnTour bzw. Getränke im Hotel, Trinkgelder
- Vegane Verpflegung im Hotel ggf. gegen Zusatzkosten (vor Ort)
- Persönliche Ausgaben für Extraleistungen in Hotels (Minibar, PayTV, Massagen, Wellnessangebote)
- Witterungsbedingte Mehrkosten bei Routen- oder Ablaufänderungen (Unwetter, Wintereinbruch), die nicht in der Verantwortung des Reiseveranstalters liegen
- Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung
DIWA – DIE WANDEREXPERTEN ist eine Kooperation von Tourism Experts und TMC Reisen. Durchführender Veranstalter ist TMC Reisen.
DIE WANDEREXPERTEN haben diese beliebte Route von Tegernsee nach Sterzing über die Alpen auf Basis langjähriger Erfahrung bewusst angepasst – für noch mehr Komfort, individuelle Freiheit und landschaftliche Highlights entlang des Weges.
Los geht’s mit zwei Übernachtungen am Tegernsee, vorbei am Achensee weiter durch das Zillertal zum Alpenübergang am Pfitscherjoch. Täglich am Morgen aus Leicht-, Klassik- und Alpin-Route wählen und die persönliche Tagesetappe – immer auf leichten bis mittelschweren Wegen - beginnt. Mit ausgesuchten 4-Sterne-Hotels, feiner Halbpension-Kulinarik, Gepäcktransport, nachhaltigem und staufreiem Rücktransfer und zwei Nächte-Finale in Sterzing wird diese Selfguided-Tour zur individuellen Genusstour im eigenen Tempo.
AlpenCharme Tegernsee - Sterzing - Ihre Vorteile bei DIWA:
- 8-Tage individuelle Selfguided-Tour
- Klassische Route vom Tegernsee über Achensee, Zillertal und Pfitscherjoch nach Sterzing
- NUR BEI DIWA: Leicht-, Klassik- und Alpin-Variante bei allen Etappen täglich auswählbar
- NUR BEI DIWA: Entspannter Tourstart mit 2 Übernachtungen am Tegernsee
- NUR BEI DIWA: Wir haben bewusst auf die höchst anstrengende Etappe von Kreuth über die Blaubergalm zum Achensee verzichtet > kann mit Zusatznacht auch ergänzt werden
- NUR BEI DIWA: Erlebnisreiches Finale mit 2 Übernachtungen in Sterzing, um auch das wunderschöne Tourenziel zu erkunden
- NUR BEI DIWA: Zusatznächte für Ruhetage oder extraTouren in allen Etappenorten vor, während oder nach der Tour nach Wunsch optional ergänzen
- NUR BEI DIWA: Transfers und Rücktransfer nachhaltig mit Bahn und Bus
- NUR BEI DIWA: Exklusiver DIWA Tourenschutz (Auslandskrankenversicherung mit Schutz bei Unfall, Suche, Bergung)
- Je 1 Etappenübernachtung am Achensee, in Hochfügen und Mayrhofen
- Komfortable Unterbringung vorwiegend in 4-Sterne-Hotels im Tal (alle mit Sauna & Wellnessbereich)
- Frühstücksbuffet & mehrgängiges Abendessen (nicht am Tegernsee)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (überwiegend mit E-Fahrzeugen)
- TourBook mit allen wichtigen Kontakten, On-Tour-Servicetelefon, WanderKnigge, Wegbeschreibung und GPX-Daten für mobile App-Navigation
- Individuelle Beratung von Wanderexperten mit jahrzehntelanger Erfahrung, die "aus persönlicher Erfahrung kennen was wir anbieten" (kein Callcenter)
Diese Alpenüberquerung beginnt mit einem echten Sehnsuchtsort: dem Tegernsee. Zwei entspannte Nächte im malerischen bayerischen Voralpenland laden zum Ankommen, Durchatmen und Einstimmen im Tegernseer Tal ein. Im Bus geht’s anschließend über den Achenpass direkt nach Tirol – zum smaragdgrünen Achensee. Hier wartet einer der spektakulärsten Wanderwege der Alpen: der Gaisalmsteig, der sich malerisch über dem See windet und faszinierende Aussichten auf das Tiroler Meer und die Bergwelt von Karwendel und Rofan bereithält. Die gemütliche Achenseeschifffahrt und die nostalgische Dampflok der Achenseebahn sorgen für Kontraste zwischen Abenteuer und Charme. Über das Spieljoch wird auf einer traumhaften Höhenwanderung mit weitem Blick über das Zillertal Hochfügen erreicht, in Mayrhofen wartet Tiroler Lebensfreude und alpines Ambiente, bevor es zum Schlegeisstausee und dem Fotospot der Olpererbrücke geht. Auf uralten Wegen zwischen Gletschern und Almen schließlich am Pfitscherjoch über den Alpenhauptkamm nach Südtirol. Im stillen Pfitschtal führt der Weg hinunter nach Sterzing, das mit seinen bunten Gassen, Südtiroler Köstlichkeiten und zwei genussvollen Nächten begeistert. Das Finale auf dem Rosskopf und im Ridnauntal rundet das Einmal-im-Leben-Wanderabenteuer ab – mit Leichtigkeit, Lust und Landschaft zum Verlieben.
Highlights
- Individuelle Selfguided Alpenüberquerung im eigenen Tempo
- Panoramareiche Etappen auf bekannter Route mit extraTouren Bestandteilen
- Auf leichten und mittelschweren Wanderwegen durch Bayern, Tirol und Südtirol
- Alle Etappen als Leicht-, Klassik- oder AlpinVariante wählbar [ L | K | A ]
- Zwei Nächte am Tegernsee für einen entspannten Tourstart
- Zwei Nächte in Sterzing mit Entdeckung von Roßkopf | Monte Cavallo und Ridnauntal
- Zusatznächte für extraTouren vor-, während- oder nach der Tour flexibel ergänzen
- Rofan-Seilbahn mit Dalfaz Alm & Gramai Alm im Karwendel
- Achenseeschifffahrt & Achenseebahn
- Spieljochbahn Fügen mit aussichtsreicher Höhenwanderung hoch über dem Zillertal
- Natur-Eis-Palast am Hintertuxer Gletscher
- Greifvogelvorführung auf der Adlerbühne am Ahorn
- Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen
- Alpenüberquerung am Pfitscherjoch
- Olpererbrücke (AlpinVariante zum Pfitscherjoch)
- Routen-Auswahl nach persönlichem Anspruch bzw. Schwierigkeitsgrad
- LeichtVariante > ca. 2-4 h ⌀ Wanderzeit täglich > Etappenlänge ⌀ 9 km
- KlassikVariante > ca. 4-6 h ⌀ Wanderzeit täglich > Etappenlänge ⌀ 13 km
- AlpinVariante** > ca. 5-7 h ⌀ Wanderzeit täglich > Etappenlänge ⌀ 16 km
- Komfortable Unterbringung in sorgfältig ausgewählten 3 bis 4-Sterne Hotels im Tal
- Übernachtungen im Doppel- oder Einzelzimmer - ohne Mehrbettzimmer/Lager in Hütten am Berg
- Frühstück und Abendessen (Halbpension)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel > bequemes Wandern mit kleinem Tagesrucksack
- Transfers mit Bus und Bahn (ÖPNV)
- Detaillierte Wegbeschreibung & GPX-Daten für Mobile Navigation via Smartphone/Watch-App
- Begleitung durch Bergwanderführer etappenweise ergänzen
- DIWA TourenSchutz inklusive (Auslandskranken-, Unfall- und Bergungs-Versicherung)
Hinweis: Bei dieser Wanderung handelt es sich um eine selbstgeführte Individual-Tour ohne Begleitung eines Bergwanderführers oder Nationalpark-Rangers, Zubuchung für Einzeletappen optional möglich.
Allgemeine Informationen
- Die Unterbringung erfolgt nach Verfügbarkeit bevorzugt in ausgewählten Unterkünften der 4-Sterne-Kategorie, in einzelnen Etappenorten ggf. nur Unterbringung in niedrigerer Kategorie (z.B. 3-Sterne) verfügbar, sofern Unterkunft einer offiziellen Kategorisierung unterliegt. Wir sind innerhalb unseres Qualitätsmanagements ständig bemüht, unseren Gästen mit unseren langjährigen Partnerbetrieben ein bestmögliches Urlaubserlebnis zu gewährleisten.
- Wir bitten um Verständnis, dass die Hotelkapazitäten in der Hochsaison bereits frühzeitig eingeschränkt bzw. erschöpft sein können.
- In vielen unserer Partnerbetriebe wird das Wohlfühlangebot mit einem umfangreichen Wellnessprogramm mit Fitnessgeräten, Sauna, Solarium, Lichtkabine, Massage, Wellness-Anwendungen) ergänzt, ggf. entstehende Zusatzkosten sind nicht im Pauschalreisepreis enthalten und sind direkt im Hotel zu bezahlen. Das entsprechende Angebot kann auf der Webseite des Hotels (siehe Hotelliste in den Reiseunterlagen) eingesehen werden, ggf. sind bestimmte Leistungen an eine rechtzeitige Voranmeldung/-Reservierung gebunden.
- Verpflegung vegetarisch, vegan oder Gluten-Unverträglichkeit wird als Kundenwunsch an Unterkünfte weitergeleitet (ggf. Zusatzkosten für Vegan vor Ort).
- Dreibettzimmerbelegung auf Anfrage möglich.