- Wo kann ich während der Wanderung parken?
Für alle Alpenüberquerer gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz in der Freizeitanlage Oedberg (etwa 4 km südöstlich von Gmund/Ortsmitte), der nicht vorher reserviert werden muss.
Sie haben die Möglichkeit die Parkgebühr von € 20,- für die gesamten 8 Tage direkt in der Oedbergalm zu bezahlen.
Weitere Informationen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen
Kann ich meinen Hund mitnehmen?
Beim Paket „Komfortabel ohne Gepäck“ und „Flexibel und Gemütlich“ kann -je nach Verfügbarkeit- der Hund mitgenommen werden.
Bitte geben Sie die Information (Rasse und Gewicht) bei Buchung unbedingt an. Eventuelle Zusatzkosten sind direkt an das Hotel vor Ort zahlbar.
Bei den geführten Touren kann KEIN Hund mitgenommen werden.
Was bedeutet die Mindestteilnehmerzahl?
Die Mindestteilnehmerzahl beruht sich auf den Sammeltransfer. Falls diese Zahl nicht erreicht wird, werden wir Sie spätestens 4 Wochen vor Anreise darüber informieren.
Wie verläuft der erste Tag?
Der Anreisetag ist auch der erste Wandertag. Die erste Übernachtung ist in Bad Wiessee. Sie können den ersten Wandertag ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Um das Gepäck rechtzeitig zum Hotel bringen zu können, müssen Sie dieses vor 12.30 Uhr in Gmund an der Tourist Info bzw. am Parkplatz in Gmund / Ostin abgeben.
Falls Sie eine weite Anreise haben, organisieren wir Ihnen gerne eine Zusatznacht. Bitte informieren Sie uns dazu bei der Anfrage.
Wie hoch sind die Kosten für die öffentlichen Verkehrsmittel? Muss man sie nutzen?
Die Kosten belaufen sich auf ca. EUR 50,- pro Person. Wir empfehlen die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, denn teilweise gibt es dort keine Wanderwege.
Kann man mit dem Gepäcktransfer mitfahren?
Leider kann man nicht mit dem Gepäcktransfer mitfahren, Sie erhalten mit Ihren Reiseunterlagen die aktuellen Informationen, wie Sie täglich von jedem Hotel zum nächsten mit den öffentlichen Verkehrsmittel kommen können.
Kann man Zusatznächte während der Wanderung dazu buchen?
Beim Paket „Komfortabel ohne Gepäck“ können Zusatznächte nicht während der Tour gebucht werden, nur vor und nach Ihrer Wanderung.
Beim Paket „flexibel und gemütlich“ können Zwischenübernachtungen eingebaut werden.
Kann ich in einer Buchung die Pakete „flexibel und gemütlich“ mit „Komfortabel ohne Gepäck“ kombinieren?
Die Pakete sind nicht kombinierbar, da die Unterbringung in unterschiedlichen Hotels erfolgt und beim Paket Komfortabel ohne Gepäck zusätzliche Transfers eingeschlossen sind und Sie dann nicht zusammen wandern könnten.
Bei den Transfers können aus logistischen und Platzgründen keine anderen Personen mitgenommen werden!
Kann ich die Reise stornieren wenn das Wetter schlecht ist?
Die Reise kann nach der verbindlichen Buchung nicht mehr kostenlos storniert werden, die Gebühren finden Sie in unseren AGBs
Sie wandern durch 3 Wetterzonen, normalerweise ist das Wetter nicht in allen Regionen gleichzeitig schlecht, so dass es an einem Tag regnen am nächsten wieder strahlender Sonnenschein sein kann.
Sollten Sie mal einen Tag nicht wandern wollen, können Sie von Hotel zu Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Details dazu mit den Reiseunterlagen. Eingeschlossene Leistungen
- Individuelles Wandern (keine Gruppenreise)
- 7 x Übernachtungen in ausgesuchten ***-**** Hotels und Gasthöfen
- 6 x Halbpension (Frühstück und Abendessen), 1 x Frühstück (am Starttag ist das Abendessen nicht inbegriffen)
- Alle Kurtaxen und Tourismusabgaben inbegriffen
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Transfer von Bad Wiessee zum Startpunkt hinter Wildbad Kreuth
- Transfer am 6. Tag von Mayrhofen zum Schlegeis-Stausee
- Rücktransport von Sterzing nach Tegernsee im Shuttlebus
- Detaillierte Wanderbeschreibung (einmal pro Zimmer)
- GPS-Daten zu den Wanderungen (zum Download)
- KOMPASS-Wanderkarte (1 Stück pro gebuchtem Zimmer)
- 7-Tage-sorglos-Service Rufnummer
- Alpenüberquerung Pin
- Urkunde für die erfolgreiche Absolvierung der Alpenüberquerung
- Stadtführung in Sterzing
- Feuer und Eis Reiseschutz
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Anreise und Abreise zur Tour
- Zug- und Bergbahntickets lt. Programm
- Rad- bzw. Wanderausrüstung (Fahrrad, Helm, Schuhe, etc.), bei Skireisen Ski und Skiausrüstung
- Parkgebühren
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Trinkgelder
- fakultative Besichtigungen
- Verpflegung und Getränke, soweit nicht oben angegeben
- Transfer, soweit nicht im Programm miteingeschlossen
- Die Kosten für den Hund sind direkt in der jeweiligen Unterkunft zu bezahlen!
- Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt
- Shuttlebus Mayrhofen-Schlegeisspeicher
Wir bringen Sie am frühen Vormittag ohne Zusatzkosten von Mayrhofen mit einem Shuttlebus zum Schlegeisspeicher. Hier beginnt die Wanderung über das Pfitscherjoch nach Südtirol.
Jedoch kommt es auch im Sommer oder Frühherbst gelegentlich zu Schneefällen bis weit unter 1.500 Meter Seehöhe. Große Schneemengen sind auch dann möglich. Gepaart mit Temperaturen um oder unter dem Gefrierpunkt, kaum Sicht und starkem Wind kann das im Hochgebirge schnell lebensbedrohlich werden. Daher bieten wir an solchen Tagen einen kostenlosen Shuttlebus von Mayrhofen zum nächsten Etappenhotel im Pfitschtal an. Der reguläre Transport auf den Schlegeisspeicher entfällt dann. Durchschnittlich zwei bis drei mal in den vier Monaten der Wandersaison kommt es zu einer solchen extremen Wettersituation. Wir raten dann dringendst von der Etappe ab.
**Anwendung im Jod-Schwefelbad
Warum nach einem Wanderurlaub eine Anwendung im Jod-Schwefelbad? Die hochkonzentrierten Inhaltsstoffe Jod und Schwefel der Bad Wiesseer Heilquellen sind ein unvergleichbares Duo: Sie entspannen nicht nur herrlich, regen das Immunsystem an, gleichen den Blutdruck aus und regenerieren mit ihrer natürlichen Detox-Wirkung die Muskulatur, sondern sorgen auch für eine klare Sicht, gesunde Haut oder freie Atmung. Das helle natürliche Design und das europaweit einzigartige Heilwasser verbinden sich im neuen Jod-Schwefelbad zum persönlichen Wohlfühl-Erlebnis.
Sonstige Informationen
Bei Mitnahme von Hunden, sind die ggf. anfallenden Kosten in den Hotels vor Ort zu bezahlen
Anreise mit der Bahn: stündliche Verbindungen ab München
Anreise mit dem Auto: von Norden kommend: Autobahn A8, Ausfahrt Holzkirchen / von Süden kommend: Autobahn A8, Ausfahrt Irschenberg
Parken: kostenpflichtige Parkplätze in Gmund vorhanden
1 Koffer á 20 kg pro Person frei
Sonstige Hinweise
Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort meistens bis zum frühen Abend empfohlen, einige Touren starten bereits mittags, hier empfehlen wir eine Anreise am Vortag, gerne buchen wir eine Zusatznacht für Sie gleich dazu. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Termine – Preise - Leistungen“ angegeben. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis vier Wochen vor dem „Anreisetermine“ abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
Wandern mit Hund
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort. Weitere Information zum Thema Wandern mit Hund finden Sie auf unserer Serviceseite im Bereich Reiseinformationen: Wandern mit Hund