• Home
  • Über uns
    • Firmenprofil
    • Kunden über uns
    • Partner über uns
    • Messen/Events
      • Angebot Australien
      • Angebot Neuseeland
      • Angebot Tahiti
    • Jobs
    • 10 Jahre TMC Reisen (2018)
    • 15 Jahre TMC Reisen (2023)
  • Versicherungen
    • Selbstbehalt-Versicherung
    • Reise-Rücktrittsversicherungen
    • Young Travel Tarife
    • HanseStar 2018
  • Kontakt
  • Unverbindliche Anfrage
  • USA
    • Flüge
    • Busrundreisen
      • Intrepid Travel USA
    • Mietwagenrundreisen
      • Individuelle Rundreisen
      • Vorgeplante Rundreisen
      • Tipps zur Planung
      • Roadbook
    • Zugrundreisen
      • Acela Express
      • Silver Meteor
      • City of New Orleans
      • Southwest Chief
      • Coast Starlight
      • Cascade Express
      • Rockies to the Red Rocks
    • Motorradreisen
    • Wohnmobile
      • Routenvorschläge
        • Der Grand Canyon und Las Vegas
        • Floridas Strände und die Keys
        • Ostküstenstädte USA
        • Amerikas Nordwesten
        • Kaliforniens Süden
        • Das Drei-Staaten-Dreieck
        • Der Westen
        • Route 66 mit Highway No.1
        • Florida Disney und Meer
        • Die Höhepunkte Neuenglands
      • Cruise America
      • El Monte RV
      • Mighty
      • Road Bear RV
      • Wohnmobil FAQ
    • Mietwagen
      • Alamo USA
      • National Car Rental
    • Motorräder
    • Tagesausflüge
    • Reisen mit Kindern
    • Sportreisen USA
      • NFL Reisen
      • NBA Reisen
      • NHL Reisen
    • Country Musik Reisen
    • Skifahren USA
  • Kanada
    • Flüge
    • Busrundreisen
    • Mietwagenrundreisen
      • Roadbook
    • Zugrundreisen
      • First Passage to the West (Banff)
      • First Passage to the West (Lake Louise)
      • Journey through the Clouds Explorer
      • The Golden Circle
    • Wohnmobile
      • Cruise Canada
      • Fraserway RV
      • Four Seasons
      • CanaDream
      • Owasco RV
      • El Monte RV
    • Mietwagen
      • Alamo
      • National
    • Tagesausflüge
    • Reisen mit Kindern
    • Skifahren in Kanada
    • City Trips Kanada
  • Australien
    • Flüge
    • Busrundreisen
    • Mietwagenrundreisen
    • Zugrundreisen
      • The Ghan Expedition
    • Wohnmobile
      • Apollo Australien
      • Britz
      • Maui
      • Travellers Autobarn
      • Spaceships
      • Cruisin' Motorhomes
      • Go Cheap
      • Crikey Camper
      • Adventure Rentals NT
      • RedSands Campers
      • Cheapa Campa
      • Mighty
      • Hippie Camper Australien
    • Mietwagen
      • Avis
      • Europcar
      • Hertz
      • Alamo
    • Tagesausflüge
      • Landausflüge
    • Heiraten
    • Work & Travel
      • Starter Package Sydney
    • Reisen mit Kindern
    • Reisevorschläge
      • Camperabenteuer Australien
      • Best of Kiwi & Koala
  • Neuseeland
    • Busrundreisen
    • Mietwagenrundreisen
    • Wohnmobile
      • Apollo
      • Britz
      • Cheapa Campa
      • Hippie Camper Neuseeland
      • Maui
      • Spaceships
      • Mighty
      • Travellers Autobarn
    • Mietwagen
      • Europcar
      • Hertz
    • Lodges / B&Bs
    • Tagesausflüge
    • Reisevorschläge
      • Neuseeland auf eigene Faust
      • Best of Kiwi & Koala
  • Südsee
    • Flüge
      • Stopover
    • Cook Islands
      • Rarotonga
      • Aitutaki
      • Inselhüpfen
      • Atiu
      • Inselhüpfen mit Atiu
      • Inlandsflüge Cook Inseln
      • Tauchen
      • Tagesausflüge
    • Fiji
      • Blue Lagoon Cruises
        • Explorer Cruise
        • Wanderer Cruise
        • Escape to Paradise
      • Awesome Adventures
        • Coconut Cruiser Package
        • Fiji Explorer
        • Sea's Every Day Package
        • Bula Fiji - Welcome Pack
        • Moce Fiji – Departure Pack
      • Rundreise "Vielfältiges Fiji"
      • Inseltransfers
    • Franz. Polynesien
      • Gesellschaftsinseln
      • Marquesas-Inseln
        • Inselhüpfen auf den Marquesas
      • Tuamotu-Archipel
      • Aranui 5 Cruise
        • Entdeckung der Marquesas 2025
        • Entdeckung der Marquesas 2027
        • Termine 2025/26/27
        • Preise
        • Kabinentypen
        • Optionale Aktivitäten
        • Deckplan
        • Pitcairn & Gambier Cruise
      • Aranoa Cruise - NEU
      • Paul Gauguin Cruise
        • Tahiti & Gesellschaftsinseln
        • Tuamotus & Gesellschaftsinseln
        • Cook & Gesellschaftsinseln
        • Marquesas, Tuamotus & Gesellschaftsinseln
        • Von Tahiti nach Fiji
        • Landprogramm
        • Kabinentypen
      • Dream Yacht Charter
        • Bora Bora Dream Premium
        • Bora Bora Pearl Dream Premium
        • Polynesia Dream Premium
      • Tahiti Yacht Charter
      • Air Tahiti Nui
      • Tauchen
      • Ferienhäuser
    • Samoa
      • Savai’i
      • Upolo
      • 4 Tage Samoa Exklusiv
      • 7 Tage "Active-Escape" auf Samoa
      • 7 Tage Samoa für Familien
      • 9 Tage Traumreise nach Samoa
    • Honeymoon
    • Reisevorschläge
      • Blue Lagoon Cruise
      • Inselhüpfen in Tahiti
      • Honeymoon Moorea & Bora Bora
      • Traumstrände auf den Cook Islands
      • Inselhüpfen in Fiji
      • Tahiti Deluxe
  • Südl. Afrika
    • Reiseziele
      • Südafrika
      • Namibia
      • Botswana
      • Simbabwe
    • Rundreisen
    • Mietwagenrundreisen
    • Zugrundreisen
    • Overland Safaris
      • Nomad Adventure Tours
      • Intrepid Travel
      • Sunway Safaris
    • Wohnmobile
      • Asco Car Hire
      • Britz Südafrika
      • Britz Namibia
      • Britz Botswana
      • Maui Südafrika
      • Avis Safari Rentals
    • Mietwagen
      • Tempest Car Hire
      • Europcar
    • Tagesausflüge
    • Lodges
    • Campingplätze
    • Reisevorschläge
      • Eindrücke Namibias
      • Allrad-Abenteuer Namibia
  • Asien
    • Reiseziele
      • Bali
      • Indien
      • Indonesien
      • Japan
      • Nepal
      • Philippinen
      • Südkorea
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Vietnam
    • Rundreisen
      • Alle Rundreisen-Angebote
    • Intro Travel
      • Intro Travel FAQs
    • One Life Adventures
  • Europa
    • Radreisen
      • Alle Radreisen-Angebote
        • Radreisen Deutschland
      • Allgäu
      • Isarradweg
      • Bodensee-Königssee-Radweg
      • Alpenüberquerung
    • Wanderreisen
      • Alle Wander-Angebote
        • Wanderreisen Deutschland
        • Wanderreisen Österreich
        • Wanderreisen Italien
      • Alpenüberquerungen
      • Geführte Wandertouren
      • Häufige Fragen
      • Allgemeine Informationen
      • Alpenüberquerungen ab 50
    • Aldiana Clubs Österreich
      • Aldiana Club Salzkammergut
      • Aldiana Club Hochkönig
      • Aldiana Club Ampflwang
  • Home
  • Über uns
  • Versicherungen
  • Kontakt
  • Unverbindliche Anfrage
TMC Reisen
  • Hotline:
  • Deutschland +49 (0)8031-9019833
anrufen
  • USA
      • Back
      • Flüge
      • Busrundreisen
          • Back
          • Intrepid Travel USA
      • Mietwagenrundreisen
          • Back
          • Individuelle Rundreisen
          • Vorgeplante Rundreisen
          • Tipps zur Planung
          • Roadbook
      • Zugrundreisen
          • Back
          • Acela Express
          • Silver Meteor
          • City of New Orleans
          • Southwest Chief
          • Coast Starlight
          • Cascade Express
          • Rockies to the Red Rocks
      • Motorradreisen
      • Wohnmobile
          • Back
          • Routenvorschläge
              • Back
              • Der Grand Canyon und Las Vegas
              • Floridas Strände und die Keys
              • Ostküstenstädte USA
              • Amerikas Nordwesten
              • Kaliforniens Süden
              • Das Drei-Staaten-Dreieck
              • Der Westen
              • Route 66 mit Highway No.1
              • Florida Disney und Meer
              • Die Höhepunkte Neuenglands
          • Cruise America
          • El Monte RV
          • Mighty
          • Road Bear RV
          • Wohnmobil FAQ
      • Mietwagen
          • Back
          • Alamo USA
          • National Car Rental
      • Motorräder
      • Tagesausflüge
      • Reisen mit Kindern
      • Sportreisen USA
          • Back
          • NFL Reisen
          • NBA Reisen
          • NHL Reisen
      • Country Musik Reisen
      • Skifahren USA
  • Kanada
      • Back
      • Flüge
      • Busrundreisen
      • Mietwagenrundreisen
          • Back
          • Roadbook
      • Zugrundreisen
          • Back
          • First Passage to the West (Banff)
          • First Passage to the West (Lake Louise)
          • Journey through the Clouds Explorer
          • The Golden Circle
      • Wohnmobile
          • Back
          • Cruise Canada
          • Fraserway RV
          • Four Seasons
          • CanaDream
          • Owasco RV
          • El Monte RV
      • Mietwagen
          • Back
          • Alamo
          • National
      • Tagesausflüge
      • Reisen mit Kindern
      • Skifahren in Kanada
      • City Trips Kanada
  • Australien
      • Back
      • Flüge
      • Busrundreisen
      • Mietwagenrundreisen
      • Zugrundreisen
          • Back
          • The Ghan Expedition
      • Wohnmobile
          • Back
          • Apollo Australien
          • Britz
          • Maui
          • Travellers Autobarn
          • Spaceships
          • Cruisin' Motorhomes
          • Go Cheap
          • Crikey Camper
          • Adventure Rentals NT
          • RedSands Campers
          • Cheapa Campa
          • Mighty
          • Hippie Camper Australien
      • Mietwagen
          • Back
          • Avis
          • Europcar
          • Hertz
          • Alamo
      • Tagesausflüge
          • Back
          • Landausflüge
      • Heiraten
      • Work & Travel
          • Back
          • Starter Package Sydney
      • Reisen mit Kindern
      • Reisevorschläge
          • Back
          • Camperabenteuer Australien
          • Best of Kiwi & Koala
  • Neuseeland
      • Back
      • Busrundreisen
      • Mietwagenrundreisen
      • Wohnmobile
          • Back
          • Apollo
          • Britz
          • Cheapa Campa
          • Hippie Camper Neuseeland
          • Maui
          • Spaceships
          • Mighty
          • Travellers Autobarn
      • Mietwagen
          • Back
          • Europcar
          • Hertz
      • Lodges / B&Bs
      • Tagesausflüge
      • Reisevorschläge
          • Back
          • Neuseeland auf eigene Faust
          • Best of Kiwi & Koala
  • Südsee
      • Back
      • Flüge
          • Back
          • Stopover
      • Cook Islands
          • Back
          • Rarotonga
          • Aitutaki
          • Inselhüpfen
          • Atiu
          • Inselhüpfen mit Atiu
          • Inlandsflüge Cook Inseln
          • Tauchen
          • Tagesausflüge
      • Fiji
          • Back
          • Blue Lagoon Cruises
              • Back
              • Explorer Cruise
              • Wanderer Cruise
              • Escape to Paradise
          • Awesome Adventures
              • Back
              • Coconut Cruiser Package
              • Fiji Explorer
              • Sea's Every Day Package
              • Bula Fiji - Welcome Pack
              • Moce Fiji – Departure Pack
          • Rundreise "Vielfältiges Fiji"
          • Inseltransfers
      • Franz. Polynesien
          • Back
          • Gesellschaftsinseln
          • Marquesas-Inseln
              • Back
              • Inselhüpfen auf den Marquesas
          • Tuamotu-Archipel
          • Aranui 5 Cruise
              • Back
              • Entdeckung der Marquesas 2025
              • Entdeckung der Marquesas 2027
              • Termine 2025/26/27
              • Preise
              • Kabinentypen
              • Optionale Aktivitäten
              • Deckplan
              • Pitcairn & Gambier Cruise
          • Aranoa Cruise - NEU
          • Paul Gauguin Cruise
              • Back
              • Tahiti & Gesellschaftsinseln
              • Tuamotus & Gesellschaftsinseln
              • Cook & Gesellschaftsinseln
              • Marquesas, Tuamotus & Gesellschaftsinseln
              • Von Tahiti nach Fiji
              • Landprogramm
              • Kabinentypen
          • Dream Yacht Charter
              • Back
              • Bora Bora Dream Premium
              • Bora Bora Pearl Dream Premium
              • Polynesia Dream Premium
          • Tahiti Yacht Charter
          • Air Tahiti Nui
          • Tauchen
          • Ferienhäuser
      • Samoa
          • Back
          • Savai’i
          • Upolo
          • 4 Tage Samoa Exklusiv
          • 7 Tage "Active-Escape" auf Samoa
          • 7 Tage Samoa für Familien
          • 9 Tage Traumreise nach Samoa
      • Honeymoon
      • Reisevorschläge
          • Back
          • Blue Lagoon Cruise
          • Inselhüpfen in Tahiti
          • Honeymoon Moorea & Bora Bora
          • Traumstrände auf den Cook Islands
          • Inselhüpfen in Fiji
          • Tahiti Deluxe
  • Südl. Afrika
      • Back
      • Reiseziele
          • Back
          • Südafrika
          • Namibia
          • Botswana
          • Simbabwe
      • Rundreisen
      • Mietwagenrundreisen
      • Zugrundreisen
      • Overland Safaris
          • Back
          • Nomad Adventure Tours
          • Intrepid Travel
          • Sunway Safaris
      • Wohnmobile
          • Back
          • Asco Car Hire
          • Britz Südafrika
          • Britz Namibia
          • Britz Botswana
          • Maui Südafrika
          • Avis Safari Rentals
      • Mietwagen
          • Back
          • Tempest Car Hire
          • Europcar
      • Tagesausflüge
      • Lodges
      • Campingplätze
      • Reisevorschläge
          • Back
          • Eindrücke Namibias
          • Allrad-Abenteuer Namibia
  • Asien
      • Back
      • Reiseziele
          • Back
          • Bali
          • Indien
          • Indonesien
          • Japan
          • Nepal
          • Philippinen
          • Südkorea
          • Sri Lanka
          • Thailand
          • Vietnam
      • Rundreisen
          • Back
          • Alle Rundreisen-Angebote
      • Intro Travel
          • Back
          • Intro Travel FAQs
      • One Life Adventures
  • Europa
      • Back
      • Radreisen
          • Back
          • Alle Radreisen-Angebote
              • Back
              • Radreisen Deutschland
          • Allgäu
          • Isarradweg
          • Bodensee-Königssee-Radweg
          • Alpenüberquerung
      • Wanderreisen
          • Back
          • Alle Wander-Angebote
              • Back
              • Wanderreisen Deutschland
              • Wanderreisen Österreich
              • Wanderreisen Italien
          • Alpenüberquerungen
          • Geführte Wandertouren
          • Häufige Fragen
          • Allgemeine Informationen
          • Alpenüberquerungen ab 50
      • Aldiana Clubs Österreich
          • Back
          • Aldiana Club Salzkammergut
          • Aldiana Club Hochkönig
          • Aldiana Club Ampflwang
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. RSS Feeds

Welches Wohnmobil passt zu mir?

Maui Wohnmobil Whitsundays
© Maui
Gruener VW
© Pixabay
VW Bus am Strand
© Pixabay

Sind sie auch verwirrt, wenn sie Begriffe wie Alkoven, Teilintegrierte, Integrierte und Campingbusse hören? Und haben Sie keine Ahnung, welches Fahrzeug ihre Erwartungen und Ansprüche trifft? Die Auswahl des richtigen Fahrzeugs für die eigenen Campingreise ist fast mindestens so kompliziert wie die Auswahl der Kugeln für den Eisbecher im Eiscafé im Sommer. Gerade für Einsteiger ist die Bandbreite an verschiedenen Fahrzeugklassen und Modellen verwirrend, denn die verschiedenen Aufbauformen bieten jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile und eignen sich dadurch für verschiedene Personengruppen.

Vor allem für Wohnmobilneulinge, die ihr erstes Fahrzeug mieten ist die Auswahl besonders schwierig. Aber: Das Gute ist, wenn man ein Fahrzeug nur mietet kann man verschiedene Modelle ausprobieren, um das richtige für einen zu finden. Merkt man am Ende des Urlaubs, dass man mehr oder weniger Komfort braucht kann man auf die eigenen Erfahrungen zurückgreifen und es beim nächsten Urlaub besser machen. Aber das Ziel sollte dennoch sein beim ersten Urlaub schon gleich das perfekte Fahrzeug für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Aber keine Sorge, wir bei TMC Reisen beraten Sie gerne ausführlich und geben Ihnen hilfreiche Tipps zur Auswahl.

Die grundlegenden Fragen, mit denen man sich vor einer Wohnmobilreise beschäftigen sollte sind:

  • Mit wie vielen Personen reise ich?
  • Wie viel Gepäck nehme ich mit? Brauche ich Platz für Ski o.ä.? Was muss alles mit?
  • Brauche ich ein eigenes Bad im Wohnmobil?
  • Habe ich spezielle Bedürfnisse, an die ich denken muss?
  • Welcher Führerschein ist vorhanden?
  • Wie lange bin ich unterwegs?
  • Welche Ziele möchte ich besuchen?

Für die meisten Reisenden ist das Wohnmobil mehr als ein reines Transportmittel sondern eher ein temporäres Zuhause, in dem man sich wohl fühlen möchte und in dem man die Auszeit vom Alltag am besten genießen kann. Trotzdem muss man wohl auch mit dem besten Wohnmobil immer wieder Kompromisse aus Komfort, Wendigkeit, Benzinverbrauch und anderen Faktoren schließen, die Umgewöhnungszeit von Auto zu Wohnmobil mal außer Acht gelassen. Je nachdem, ob man alleine oder zu zweit unterwegs ist oder Kinder mitnimmt verändert sich vor allem die Anzahl der benötigten Betten. Dazu kommen noch besondere Bedürfnisse wie z.B. ein eigenes Badezimmer, das erwartete Maß an Komfort oder Luxus, genauso wie die Verfügbarkeit geeigneter Campingplätze und deren Qualität.

Grund genug, sich die verschiedenen Typen einmal genauer anzugucken.

Allradfahrzeug im Sonnenuntergang in der Wueste
© Pixabay
b21 best time rv
© Pixabay
VW mit ausfahrbarem Dach
© Pixabay

Die kompakteste Wohnmobil: der Camper

Campingbusse wie z.B. der gute alte VW sind wohl das Gefährt, bei denen man am ehesten nostalgisch an Roadtrips denkt. Sie haben sehr kleine Abmessungen und haben meistens die hinteren Sitze ausgebaut und stattdessen eine Matratze eingebaut. Sie sind gut geeignet für zwei Personen, vor allem jüngere, da sie nur einen begrenzten Platz bieten. Vor allem bei preisbewussten Backpackern sind sie sehr beliebt, da sie ein hohes Maß an Flexibilität und Mobilität dank ihrer geringen Größe bieten. Für mehr als zwei Personen sind sie hingegen weniger geeignet, da sie nur begrenzte Staumöglichkeiten bieten.

Eine etwas größere Version des Campers bietet der Kastenwagen, der auf Transporterbasis aufgebaut ist. Im Gegensatz zu den kleinen Campervans ist sogar eine kleine Nasszelle enthalten, wird aber trotzdem als Allrounder alltagstauglich bleiben und ist dennoch kompakt und dank seiner Höhe komfortabel.

Der Klassiker: Das Wohnmobil mit Alkoven

Dieses Fahrzeugmodell ist typisch für Familien.  Zu erkennen ist es unverwechselbar durch die vorgewölbten Nase des Fahrzeugs, den etwas wuchtigen Überbiss des Fahrzeugs, zu sehen z.B. hier. Meistens enthalten Alkoven-Wohnmobile mehr als nur ein großes Bett im Dachgeschoss und bieten Platz für bis zu sieben Personen. Ein weiterer Pluspunkt ist die  große Raumhöhe und die daraus resultierende Bewegungsfreiheit, daraus resultiert jedoch auch eine gewisse Masse. Auch bieten sie viel Platz und Stauraum, fallen aber vor allem auch durch ihren hohen Benzinverbrauch und die damit verbundenen hohen Tankkosten auf. Vorsicht ist auch bei Höhenbeschränkungen zu gewähren. Sie sind bis zu 9 Meter lang, wobei Fahrerhaus und Wohnraum meist durch Vorhänge getrennt werden können. Dieses dient einerseits als Sichtschutz und andererseits beim Wintercamping als Isolierung.

Wohnmobil am Strassenrand
© Pixabay
Wohnmobil in Kurve in Berglandschaft
© Pixabay

Das teilintegrierte Wohnmobil

Im Gegensatz zu Alkoven-Wohnmobil ist dieser Wohnmobiltyp eher flach und niedrig. Der Name des teilintegrierten Wohnmobils leitet sich von seiner Bauweise ab: die Fahrerkabine ist teilweise in den Wohnbereich eingebunden, d.h. im Klartext sind die Fahrersitze meistens drehbar und gehören zur Sitzgruppe. Diese Art von Wohnmobil bietet begrenzte Schlafmöglichkeiten und eignet sich daher vor allem für Paare, enge Freunde oder kleinere Familien. Sie sind nicht so hoch wie Alkoven-Wohnmobile, bieten aber dennoch einen großen Stauraum.

Das vollintegrierte Wohnmobil

Auch als Königsklasse der Wohnmobile bezeichnet verfügt das vollintegrierte Wohnmobil über eine eigenständige Bugmaske und steht damit für mehr Wohnkomfort als teilintegrierte Wohnmobile. Meistens sind sie mit einem Hubbett im Bug ausgestattet, aber vor allem auffällig ist die imposante Panoramaschreibe. Zudem punktet das vollintegrierte Wohnmobil mit einer oft gehobenen Qualität und großzügigem Raumgefühl. Bei der Anmietung muss jedoch darauf geachtet werden, dasss jeder, der nach 1999 den Führerschein gemacht hat einen separaten LKW-Führerschein für dieses Fahrzeug braucht, zudem ist es recht groß und schwer.

Sondertypen

Auch auf dem Wohnmobil gibt es so einige Sondermodelle, sei es der Luxusliner, der mit seiner Größe teilweise sogar Platz für eine integrierte Garage bietet oder Pick-ups mit fest montierten oder absetzbaren Kabinen. Auch Allradcamper, die mit ihrem Vierradantrieb vor allem abgelegene Orte erreichbar machen, erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Mit ihnen tauscht man Luxus gegen Abenteuer ein.

Unterscheidung zwischen Wohnmobilen der A-, B- und C-Klasse in den USA

In den USA unterscheidet man häufig zwischen Wohnmobilen der A-, B- und C-Klasse. Die A-Class ist dabei auf einem robusten und sehr starkem Rahmen aufgebaut und beruhen meist auf der Basis eines kommerziellen Busses oder eines Trucks und verfügen über besonders große Reifen. Nachteil dieser Fahrzeuge ist ihr enorm hoher Benzinverbrauch, sie bieten sich vor allem für diejenigen an, die Luxus und Komfort suchen, da sie über viel Platz verfügen und meist sehr luxoriös ausgestattet sind.

Wohnmobile der B-Klasse beschreiben Campervans oder Kastenwagen. Die Badezimmer sind bei diesen Modellen nur klein, dafür ist diese Klasse am günstigsten und hat den geringsten Benzinverbrauch.

C-Klasse-Wohnmobile bilden den Kompromiss zwischen den Klassen A und B, damit sind vor allem die typischen Alkoven-Wohnmobile gemeint und beschreiben meist das erste Bild, das in den Kopf kommt, wenn man Camping und RVs denkt.

Je nachdem, welche Faktoren man nun in Betracht zieht kommen für einen selbst trotzdem noch verschiedene Fahrzeugtypen in Frage. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie noch etwas mehr über die verschiedenen Typen erfahren möchten oder ein paar Tipps bei der Auswahl benötigen.


Alkoven Wohnmobil vor Rapsfeld
© Pixabay
buntes vintage Wohnmobil
© Pixabay
Vierradfahrzeug vor Feld Luftaufnahme
© Pixabay

Routenplanung für die Reise – Google Maps, klassische Karte und Co

Kompass in Hand
© Pixabay
iPad Navigation
© Pixabay
Wegweiser am Strand
© Pixabay

Mit dem Kompass wird heutzutage wohl keiner mehr reisen, um seine Reiseroute zu verfolgen. Mittlerweile sind wir weit weg von dieser alten Methode der Wegfindung und der Trend geht immer mehr hin zur digitalen Routenplanung. Im Alltag machen wir uns dank Datenflat keine Gedanken mehr darüber – aber wie sieht es im mit kostenfreien oder kostengünstigen Alternativen im Urlaub aus? Ob Karte, Offline Maps oder Navigationsgeräte, es gibt viele Möglichkeiten, wie man sich im Urlaub orientieren kann und seine Route planen kann. Aus diesem Grund haben wir uns mal angeschaut, welche er zahllosen Methoden zur Orientierung auf Wohnmobil- und Mietwagenrundreisen einem am meisten Vor-und Nachteile bietet. Es zählt nicht nur die Orientierung vor der Reise, sondern vor allem auf der Strecke ist eine schnelle Orientierung wichtig, sei es wegen veränderten Gegebenheiten oder weil man sich für einen Zwischenstopp oder einen Umweg entschieden hat.

Routenvorschläge

Unser Partner Cruise America hat in seinem aktuellen Tourbook eine Reihe von Routenvorschlägen und Tipps zusammengefasst. Auf unserer Seite finden Sie außerdem eine Auswahl an Routenempfehlungen für die USA mit Links zu Stellplätzen und Meilenangaben.

Der Klassiker: Karten

Vorteile: So lange die Karte aktuell ist hat man keine Probleme, sich zurechtzufinden, auch bei Planänderungen und Umwegen kommt man gut ans Ziel. Und irgendwie hat die altmodische Karte ja auch Abenteuercharakter, oder?

Nachteile: Es fällt schwer, einzuschätzen, welcher Weg am kürzesten ist, so muss man evtl. schon vor der Fahrt noch einmal online recherchieren, was einen doppelten Zeitaufwand bedeutet. Die meisten Karten decken zudem leider nur die größeren Verkehrsstraßen ab, man kann sich also nur schwierig mit ihnen in den Städten zurecht finden, wenn man nicht vor hat, für jede Stadt eine neue Karte zu kaufen. Die ist aber auch abhängig von der jeweiligen Beschilderung im Reiseland an. Ebenfalls nimmt sie viel Platz weg, und man würde sie daher nicht gleichzeitig für Stadttouren benutzen, sondern sie dann eher im Auto liegen lassen.

Modellauto auf Karte
© Pixabay
smartphone mit Karte in Hand
© Pixabay

Ohne Internet unterwegs: Offline-Maps

Vorteile: Man hat im Urlaub keinen Datenverbrauch bzw. ist dort nicht auf eine SIM-Karte mit Datenvolumen angewiesen und die Karten sind selbst ohne Netz nutzbar. Man lädt man ein Gebiet schon vorher per WLAN herunter und kann das Kartenmaterial dann während der Fahrt abrufen, es entstehen einem keine Kosten. Oftmals werden einem auf den Karten auch POIs wie besondere Aussichtspunkte angezeigt.

Nachteile: Je nach App ist es teilweise nicht möglich, sich eine Route anzeigen zu lassen. Der Straßenbereich muss immer erst hinunter geladen werden und hat einen recht hohen Platzverbrauch auf dem Smartphone oder Tablet. Ebenfalls haben auch Offline-Maps einen hohen Akkuverbrauch.

Diese Anbieter für Offline-Maps gibt es:

Apps mit Routenberechnung:
Google Maps: Lässt sich mittlerweile auch offline benutzen, dafür muss vorher der entsprechende Kartenabschnitt heruntergeladen werden, zeigt Routen für Autos an. Ebenfalls ist es möglich, im Kartenausschnitt nach Tankstellen o.ä. zu suchen, allerdings zeigt es einem von sich aus keine Sehenswürdigkeiten an, also ist diese App eher für die einfache Navigation von A nach B im Auto geeignet. Ebenfalls keine Anzeige von Fußgänger-oder Fahrradstrecken im Offlinemodus.
Kostenlos im Appstore und bei Android (bereits standardmäßig auf vielen Smartphones installiert).

HERE WeGo: App für die einfache Navigation durch die Stadt mit detailliertem Routenplaner, Verkehrsinfos, genauen Wegbeschreibungen und Infos zu allen verfügbaren Transportmitteln wie U-Bahn, S-Bahn und Bus. Die Karten muss man dementsprechend herunterladen, um sie auch offline benutzen zu können. Navigation offline auch zu Fuß, mit dem Rad und öffentlichen Verkehrsmitteln.
Kostenlos im Appstore und bei Android.

Maps.me: Offline-Karten mit Schritt-für-Schritt-Navigation, zeigt auch Strecken für Fußgänger und Radfahrer sowie Sehenswürdigkeiten an.
Kostenlos im Appstore und bei Android.

Apps ohne Routenberechnung:
CityMaps2Go: bietet zwar keine Streckenberechnung, zeigt einem dafür aber jede Menge Reiseführer-Inhalte, Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps. Am besten für eine Orientierung innerhalb von Städten geeignet.
Kostenlos im Appstore und bei Android.

Stift auf Strassenkarte
© Pixabay
Weltkarte in Holzoptik
© Pixabay
Handynavigation im Auto
© Pixabay

Wer im Urlaub sowieso Internet braucht: Navigation mit dem Smartphone

Vorteile: Ein Smartphone hat heutzutage fast jeder, was einen entscheidenden Vorteil der Smartphone-Navigation darstellt: es ist am einfachsten, weil man es eh dabei hat.

Nachteil: Allerdings funktioniert die gewohnte Navigation nur mit einer SIM-Karte mit Datenvolumen, was je nach Reiseland ganz schön ins Geld gehen kann. Allerdings kaufen sich viele Urlauber extra eine SIM-Karte für den Urlaub, um vor Ort Hotels oder Campingplätze anzurufen und um mit den daheimgebliebenen in Kontakt zu bleiben. Ebenfalls verbrauchen Navigationsapps viel Akkuleistung, schwierig wird es, wenn man einmal kein Netz hat.

Kompass auf Landkarte
© Pixabay
Tourist mit Strassenplan
© Pixabay

Navigationsgerät

Vorteile: Navigationsgeräte passen sich automatisch an Staus und Verkehrsbehinderungen in Echtzeit an, ein Großteil der Arbeit wird vom Gerät übernommen, dabei wird ein großer Bereich abgedeckt.

Nachteile: Es muss entweder beim Anbieter zu unter Umständen recht hohen Kosten gemietet werden oder selbst mitgenommen werden. Die vom Vermieter angebotenen Geräte sind teilweise jedoch nicht immer ganz aktuell gehalten. Bei der Mitnahme des eigenen Geräts ist darauf zu achten, ob es für das eigene Gerät überhaupt Karten für das Reiseland gibt. Alternativ kann man sich bei etwas längeren Reisen auch ein neues, günstiges Navi vor Ort kaufen und dieses dann am Ende der Reise wieder verkaufen.

Unser Fazit:

Im Endeffekt ist es vor allem die persönliche Präferenz, die Länge der Reise und die Verfügbarkeit im Reiseland, die die Auswahl des Navigationsmittels bestimmt. Ist man nur kurz im Urlaub und kauft man sich keine SIM-Karte im Reiseland fährt es sich am besten mit Navigationsgeräten. Wer jedoch sein Handy sowieso immer dabei hat für den wird die Handynutzung zur Navigation lohnenswert. Sind Sie noch unsicher, wie Sie sich am besten vor Ort orientieren? Unsere Mitarbeiter können Ihnen gerne hierzu von ihren eigenen Tipps und Erfahrungen erzählen.

bunter Wegweiser
© Pixabay
  1. Reiseapotheke – was brauche ich wirklich?
  2. 20 Anfängerfehler beim Camping mit dem Wohnmobil
  3. Straßensystem in den USA – Highways, Freeways, Interstates
  4. Ziele für jede Jahreszeit
  5. Wintercamping – So kommen Sie mit dem Wohnmobil winterfest durch die kalte Jahreszeit
  6. Autoaufbruch im Urlaub verhindern - Allgemeine Hinweise
  7. Richtige Tagesetappen bei Wohnmobil- und Mietwagenrundreisen
  8. Kindersitze in Wohnmobilen
  9. Nationalparks in den USA – Vorteile des „America the Beautiful“-Pass
  10. Wohnmobil- oder Mietwagenrundreise - Welcher Typ sind Sie?

Seite 15 von 23

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Reiseratgeber

Wir schreiben über das, was uns am Herzen liegt: Spannende Themen zu Reisen in alle Welt, mit Wohnmobil, Mietwagen und Motorrad und Tipps und Tricks für jede Situation; von a wie "Autofahren in Australien" bis hin zu z wie "Ziele für jede Jahreszeit".

Weiterlesen ...

Nordamerika

  • Osten USA
  • Westen USA
  • Florida Reisen
  • Hawaii Reisen
  • Kanada Reisen

Ozeanien

  • Australien
  • Neuseeland
  • Franz. Polynesien
  • Fiji
  • Cook Islands

Reisearten

  • Fly & Drive
  • Active Touren
  • Rundreisen
  • Wanderreisen
  • Radreisen

Unternehmen

  • Firmenprofil
  • Jobs
  • Versicherungen
  • AGB
  • Zahlungsarten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookieeinstellungen

TMC Reisen

(eine Marke der Travel & Marketing Company GmbH)

Nelkenweg 15
83109 Großkarolinenfeld Deutschland

Telefon: +49 (0)8031-9019833
Telefax: +49 (0)8031-9019834

Email: buchung@tmc-reisen.de

© 2008 - 2025 Travel & Marketing Company GmbH