• Home
  • Über uns
    • Firmenprofil
    • Kunden über uns
    • Partner über uns
    • Messen/Events
      • Angebot Australien
      • Angebot Neuseeland
      • Angebot Tahiti
    • Jobs
    • 10 Jahre TMC Reisen (2018)
    • 15 Jahre TMC Reisen (2023)
  • Versicherungen
    • Selbstbehalt-Versicherung
    • Reise-Rücktrittsversicherungen
    • Young Travel Tarife
    • HanseStar 2018
  • Kontakt
  • Unverbindliche Anfrage
  • USA
    • Flüge
    • Busrundreisen
      • Intrepid Travel USA
    • Mietwagenrundreisen
      • Individuelle Rundreisen
      • Vorgeplante Rundreisen
      • Tipps zur Planung
      • Roadbook
    • Zugrundreisen
      • Acela Express
      • Silver Meteor
      • City of New Orleans
      • Southwest Chief
      • Coast Starlight
      • Cascade Express
      • Rockies to the Red Rocks
    • Motorradreisen
    • Wohnmobile
      • Routenvorschläge
        • Der Grand Canyon und Las Vegas
        • Floridas Strände und die Keys
        • Ostküstenstädte USA
        • Amerikas Nordwesten
        • Kaliforniens Süden
        • Das Drei-Staaten-Dreieck
        • Der Westen
        • Route 66 mit Highway No.1
        • Florida Disney und Meer
        • Die Höhepunkte Neuenglands
      • Cruise America
      • El Monte RV
      • Mighty
      • Road Bear RV
      • Wohnmobil FAQ
    • Mietwagen
      • Alamo USA
      • National Car Rental
    • Motorräder
    • Tagesausflüge
    • Reisen mit Kindern
    • Sportreisen USA
      • NFL Reisen
      • NBA Reisen
      • NHL Reisen
    • Country Musik Reisen
    • Skifahren USA
  • Kanada
    • Flüge
    • Busrundreisen
    • Mietwagenrundreisen
      • Roadbook
    • Zugrundreisen
      • First Passage to the West (Banff)
      • First Passage to the West (Lake Louise)
      • Journey through the Clouds Explorer
      • The Golden Circle
    • Wohnmobile
      • Cruise Canada
      • Fraserway RV
      • Four Seasons
      • CanaDream
      • Owasco RV
      • El Monte RV
    • Mietwagen
      • Alamo
      • National
    • Tagesausflüge
    • Reisen mit Kindern
    • Skifahren in Kanada
    • City Trips Kanada
  • Australien
    • Flüge
    • Busrundreisen
    • Mietwagenrundreisen
    • Zugrundreisen
      • The Ghan Expedition
    • Wohnmobile
      • Apollo Australien
      • Britz
      • Maui
      • Travellers Autobarn
      • Spaceships
      • Cruisin' Motorhomes
      • Go Cheap
      • Crikey Camper
      • Adventure Rentals NT
      • RedSands Campers
      • Cheapa Campa
      • Mighty
      • Hippie Camper Australien
    • Mietwagen
      • Avis
      • Europcar
      • Hertz
      • Alamo
    • Tagesausflüge
      • Landausflüge
    • Heiraten
    • Work & Travel
      • Starter Package Sydney
    • Reisen mit Kindern
    • Reisevorschläge
      • Camperabenteuer Australien
      • Best of Kiwi & Koala
  • Neuseeland
    • Busrundreisen
    • Mietwagenrundreisen
    • Wohnmobile
      • Apollo
      • Britz
      • Cheapa Campa
      • Hippie Camper Neuseeland
      • Maui
      • Spaceships
      • Mighty
      • Travellers Autobarn
    • Mietwagen
      • Europcar
      • Hertz
    • Lodges / B&Bs
    • Tagesausflüge
    • Reisevorschläge
      • Neuseeland auf eigene Faust
      • Best of Kiwi & Koala
  • Südsee
    • Flüge
      • Stopover
    • Cook Islands
      • Rarotonga
      • Aitutaki
      • Inselhüpfen
      • Atiu
      • Inselhüpfen mit Atiu
      • Inlandsflüge Cook Inseln
      • Tauchen
      • Tagesausflüge
    • Fiji
      • Blue Lagoon Cruises
        • Explorer Cruise
        • Wanderer Cruise
        • Escape to Paradise
      • Awesome Adventures
        • Coconut Cruiser Package
        • Fiji Explorer
        • Sea's Every Day Package
        • Bula Fiji - Welcome Pack
        • Moce Fiji – Departure Pack
      • Rundreise "Vielfältiges Fiji"
      • Inseltransfers
    • Franz. Polynesien
      • Gesellschaftsinseln
      • Marquesas-Inseln
        • Inselhüpfen auf den Marquesas
      • Tuamotu-Archipel
      • Aranui 5 Cruise
        • Entdeckung der Marquesas 2025
        • Entdeckung der Marquesas 2027
        • Termine 2025/26/27
        • Preise
        • Kabinentypen
        • Optionale Aktivitäten
        • Deckplan
        • Pitcairn & Gambier Cruise
      • Aranoa Cruise - NEU
      • Paul Gauguin Cruise
        • Tahiti & Gesellschaftsinseln
        • Tuamotus & Gesellschaftsinseln
        • Cook & Gesellschaftsinseln
        • Marquesas, Tuamotus & Gesellschaftsinseln
        • Von Tahiti nach Fiji
        • Landprogramm
        • Kabinentypen
      • Dream Yacht Charter
        • Bora Bora Dream Premium
        • Bora Bora Pearl Dream Premium
        • Polynesia Dream Premium
      • Tahiti Yacht Charter
      • Air Tahiti Nui
      • Tauchen
      • Ferienhäuser
    • Samoa
      • Savai’i
      • Upolo
      • 4 Tage Samoa Exklusiv
      • 7 Tage "Active-Escape" auf Samoa
      • 7 Tage Samoa für Familien
      • 9 Tage Traumreise nach Samoa
    • Honeymoon
    • Reisevorschläge
      • Blue Lagoon Cruise
      • Inselhüpfen in Tahiti
      • Honeymoon Moorea & Bora Bora
      • Traumstrände auf den Cook Islands
      • Inselhüpfen in Fiji
      • Tahiti Deluxe
  • Südl. Afrika
    • Reiseziele
      • Südafrika
      • Namibia
      • Botswana
      • Simbabwe
    • Rundreisen
    • Mietwagenrundreisen
    • Zugrundreisen
    • Overland Safaris
      • Nomad Adventure Tours
      • Intrepid Travel
      • Sunway Safaris
    • Wohnmobile
      • Asco Car Hire
      • Britz Südafrika
      • Britz Namibia
      • Britz Botswana
      • Maui Südafrika
      • Avis Safari Rentals
    • Mietwagen
      • Tempest Car Hire
      • Europcar
    • Tagesausflüge
    • Lodges
    • Campingplätze
    • Reisevorschläge
      • Eindrücke Namibias
      • Allrad-Abenteuer Namibia
  • Asien
    • Reiseziele
      • Bali
      • Indien
      • Indonesien
      • Japan
      • Nepal
      • Philippinen
      • Südkorea
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Vietnam
    • Rundreisen
      • Alle Rundreisen-Angebote
    • Intro Travel
      • Intro Travel FAQs
    • One Life Adventures
  • Europa
    • Radreisen
      • Alle Radreisen-Angebote
        • Radreisen Deutschland
      • Allgäu
      • Isarradweg
      • Bodensee-Königssee-Radweg
      • Alpenüberquerung
    • Wanderreisen
      • Alle Wander-Angebote
        • Wanderreisen Deutschland
        • Wanderreisen Österreich
        • Wanderreisen Italien
      • Alpenüberquerungen
      • Geführte Wandertouren
      • Häufige Fragen
      • Allgemeine Informationen
      • Alpenüberquerungen ab 50
    • Aldiana Clubs Österreich
      • Aldiana Club Salzkammergut
      • Aldiana Club Hochkönig
      • Aldiana Club Ampflwang
  • Home
  • Über uns
  • Versicherungen
  • Kontakt
  • Unverbindliche Anfrage
TMC Reisen
  • Hotline:
  • Deutschland +49 (0)8031-9019833
anrufen
  • USA
      • Back
      • Flüge
      • Busrundreisen
          • Back
          • Intrepid Travel USA
      • Mietwagenrundreisen
          • Back
          • Individuelle Rundreisen
          • Vorgeplante Rundreisen
          • Tipps zur Planung
          • Roadbook
      • Zugrundreisen
          • Back
          • Acela Express
          • Silver Meteor
          • City of New Orleans
          • Southwest Chief
          • Coast Starlight
          • Cascade Express
          • Rockies to the Red Rocks
      • Motorradreisen
      • Wohnmobile
          • Back
          • Routenvorschläge
              • Back
              • Der Grand Canyon und Las Vegas
              • Floridas Strände und die Keys
              • Ostküstenstädte USA
              • Amerikas Nordwesten
              • Kaliforniens Süden
              • Das Drei-Staaten-Dreieck
              • Der Westen
              • Route 66 mit Highway No.1
              • Florida Disney und Meer
              • Die Höhepunkte Neuenglands
          • Cruise America
          • El Monte RV
          • Mighty
          • Road Bear RV
          • Wohnmobil FAQ
      • Mietwagen
          • Back
          • Alamo USA
          • National Car Rental
      • Motorräder
      • Tagesausflüge
      • Reisen mit Kindern
      • Sportreisen USA
          • Back
          • NFL Reisen
          • NBA Reisen
          • NHL Reisen
      • Country Musik Reisen
      • Skifahren USA
  • Kanada
      • Back
      • Flüge
      • Busrundreisen
      • Mietwagenrundreisen
          • Back
          • Roadbook
      • Zugrundreisen
          • Back
          • First Passage to the West (Banff)
          • First Passage to the West (Lake Louise)
          • Journey through the Clouds Explorer
          • The Golden Circle
      • Wohnmobile
          • Back
          • Cruise Canada
          • Fraserway RV
          • Four Seasons
          • CanaDream
          • Owasco RV
          • El Monte RV
      • Mietwagen
          • Back
          • Alamo
          • National
      • Tagesausflüge
      • Reisen mit Kindern
      • Skifahren in Kanada
      • City Trips Kanada
  • Australien
      • Back
      • Flüge
      • Busrundreisen
      • Mietwagenrundreisen
      • Zugrundreisen
          • Back
          • The Ghan Expedition
      • Wohnmobile
          • Back
          • Apollo Australien
          • Britz
          • Maui
          • Travellers Autobarn
          • Spaceships
          • Cruisin' Motorhomes
          • Go Cheap
          • Crikey Camper
          • Adventure Rentals NT
          • RedSands Campers
          • Cheapa Campa
          • Mighty
          • Hippie Camper Australien
      • Mietwagen
          • Back
          • Avis
          • Europcar
          • Hertz
          • Alamo
      • Tagesausflüge
          • Back
          • Landausflüge
      • Heiraten
      • Work & Travel
          • Back
          • Starter Package Sydney
      • Reisen mit Kindern
      • Reisevorschläge
          • Back
          • Camperabenteuer Australien
          • Best of Kiwi & Koala
  • Neuseeland
      • Back
      • Busrundreisen
      • Mietwagenrundreisen
      • Wohnmobile
          • Back
          • Apollo
          • Britz
          • Cheapa Campa
          • Hippie Camper Neuseeland
          • Maui
          • Spaceships
          • Mighty
          • Travellers Autobarn
      • Mietwagen
          • Back
          • Europcar
          • Hertz
      • Lodges / B&Bs
      • Tagesausflüge
      • Reisevorschläge
          • Back
          • Neuseeland auf eigene Faust
          • Best of Kiwi & Koala
  • Südsee
      • Back
      • Flüge
          • Back
          • Stopover
      • Cook Islands
          • Back
          • Rarotonga
          • Aitutaki
          • Inselhüpfen
          • Atiu
          • Inselhüpfen mit Atiu
          • Inlandsflüge Cook Inseln
          • Tauchen
          • Tagesausflüge
      • Fiji
          • Back
          • Blue Lagoon Cruises
              • Back
              • Explorer Cruise
              • Wanderer Cruise
              • Escape to Paradise
          • Awesome Adventures
              • Back
              • Coconut Cruiser Package
              • Fiji Explorer
              • Sea's Every Day Package
              • Bula Fiji - Welcome Pack
              • Moce Fiji – Departure Pack
          • Rundreise "Vielfältiges Fiji"
          • Inseltransfers
      • Franz. Polynesien
          • Back
          • Gesellschaftsinseln
          • Marquesas-Inseln
              • Back
              • Inselhüpfen auf den Marquesas
          • Tuamotu-Archipel
          • Aranui 5 Cruise
              • Back
              • Entdeckung der Marquesas 2025
              • Entdeckung der Marquesas 2027
              • Termine 2025/26/27
              • Preise
              • Kabinentypen
              • Optionale Aktivitäten
              • Deckplan
              • Pitcairn & Gambier Cruise
          • Aranoa Cruise - NEU
          • Paul Gauguin Cruise
              • Back
              • Tahiti & Gesellschaftsinseln
              • Tuamotus & Gesellschaftsinseln
              • Cook & Gesellschaftsinseln
              • Marquesas, Tuamotus & Gesellschaftsinseln
              • Von Tahiti nach Fiji
              • Landprogramm
              • Kabinentypen
          • Dream Yacht Charter
              • Back
              • Bora Bora Dream Premium
              • Bora Bora Pearl Dream Premium
              • Polynesia Dream Premium
          • Tahiti Yacht Charter
          • Air Tahiti Nui
          • Tauchen
          • Ferienhäuser
      • Samoa
          • Back
          • Savai’i
          • Upolo
          • 4 Tage Samoa Exklusiv
          • 7 Tage "Active-Escape" auf Samoa
          • 7 Tage Samoa für Familien
          • 9 Tage Traumreise nach Samoa
      • Honeymoon
      • Reisevorschläge
          • Back
          • Blue Lagoon Cruise
          • Inselhüpfen in Tahiti
          • Honeymoon Moorea & Bora Bora
          • Traumstrände auf den Cook Islands
          • Inselhüpfen in Fiji
          • Tahiti Deluxe
  • Südl. Afrika
      • Back
      • Reiseziele
          • Back
          • Südafrika
          • Namibia
          • Botswana
          • Simbabwe
      • Rundreisen
      • Mietwagenrundreisen
      • Zugrundreisen
      • Overland Safaris
          • Back
          • Nomad Adventure Tours
          • Intrepid Travel
          • Sunway Safaris
      • Wohnmobile
          • Back
          • Asco Car Hire
          • Britz Südafrika
          • Britz Namibia
          • Britz Botswana
          • Maui Südafrika
          • Avis Safari Rentals
      • Mietwagen
          • Back
          • Tempest Car Hire
          • Europcar
      • Tagesausflüge
      • Lodges
      • Campingplätze
      • Reisevorschläge
          • Back
          • Eindrücke Namibias
          • Allrad-Abenteuer Namibia
  • Asien
      • Back
      • Reiseziele
          • Back
          • Bali
          • Indien
          • Indonesien
          • Japan
          • Nepal
          • Philippinen
          • Südkorea
          • Sri Lanka
          • Thailand
          • Vietnam
      • Rundreisen
          • Back
          • Alle Rundreisen-Angebote
      • Intro Travel
          • Back
          • Intro Travel FAQs
      • One Life Adventures
  • Europa
      • Back
      • Radreisen
          • Back
          • Alle Radreisen-Angebote
              • Back
              • Radreisen Deutschland
          • Allgäu
          • Isarradweg
          • Bodensee-Königssee-Radweg
          • Alpenüberquerung
      • Wanderreisen
          • Back
          • Alle Wander-Angebote
              • Back
              • Wanderreisen Deutschland
              • Wanderreisen Österreich
              • Wanderreisen Italien
          • Alpenüberquerungen
          • Geführte Wandertouren
          • Häufige Fragen
          • Allgemeine Informationen
          • Alpenüberquerungen ab 50
      • Aldiana Clubs Österreich
          • Back
          • Aldiana Club Salzkammergut
          • Aldiana Club Hochkönig
          • Aldiana Club Ampflwang
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. RSS Feeds

Straßensystem in den USA – Highways, Freeways, Interstates

Auto auf Strasse durch Wueste
© Pixabay
Freiheitsstatue
© Pixabay
Landstrasse USA
© Pixabay

Einmal auf der Route 66 – einer der berühmtesten Straßen der USA – in den Sonnenuntergang fahren, wer träumt nicht davon? Auf unzähligen Highways, Freeways und Interstates kann man dieses wundervolle Land erkunden, hier und da mal einen Halt machen und den Urlaub genießen. Hier finden Sie auch eine entsprechende vorgeplante Mietwagenrundreise auf der Route 66.
Maßgeschneiderte Rundreisen planen Ihnen die USA-Experten von TMC Reisen auch individuell auf Wunsch!

Zuerst einmal sollte man jedoch einen Überblick darüber bekommen, was die verschiedenen Begriffe für Straßen bedeuten und wie sie befahrbar sind, um das Beste aus dem Roadtrip heraus zu holen.

Den passenden Mietwagen in den USA buchen

Monument Valley Strasse
© Pixabay

Allgemeines zum Verkehr

Das Land ist groß und es gibt eine weite Fläche zu erkunden, insgesamt gelten die Amerikaner aber als sehr entspannte Fahrer, die Fahrt soll ja auch Spaß machen.

In den Staaten gilt Rechtverkehr, ansonsten bleibt auch fast alles wie in Deutschland gewohnt. Es gibt jedoch von Bundesstaat zu Bundesstaat kleinere Unterschiede, ebenfalls gibt es teilweise andere Verkehrszeichen, die sich aber von selbst verstehen lassen, Es wird fast ausschließlich nach Straßennummern und Himmelsrichtungen beschildert, Ortsziele sind selten angegeben. In dem weiten Netzwerk von Fernverkehrsstraßen gibt es hauptsächlich drei Typen: Highways, Freeways und Interstates. Sie zu unterscheiden gestaltet sich teilweise schwierig, obwohl sie eigentlich alle dieselbe Funktion erfüllen: Autos von A nach B zu bringen.

Route 66
© Pixabay
Strasse USA
© Pixabay

Highways

Ein Highway ist im Generellen eine öffentliche Straße für den Autoverkehr, auf der Mautgebühren möglich sind. Sie sind meistens nur 2-4-spurig und haben eine Maximalgeschwindigkeit von 55mph. Auf Highways können sich im Gegensatz zu den Freeways Kreuzungen befinden. Es gibt es auf den Freeways keine Ampeln, Verkehrsinseln und Stopp-Signale, während sie bei Highways durchaus vorkommen. Sie entsprechen den deutschen Bundesstraßen bzw. Hauptstraßen.

Freeways

Alle Freeways sind Highways, aber nicht alle Highways sind Freeways.  Freeways werden auch Express Highway genannt und sind für den Hochgeschwindigkeitsverkehr geschaffen worden und ermöglichen einen ungehinderten, durchgehenden Verkehr. Der Begriff bezeichnet immer eine in der Regel mehrspurige Straße mit eindeutig festgelegten Ein- und Ausfahrten, die kreuzungsfrei ist. Die Auf- und Ausfahrten befinden sich oft auf der linken Spur..

Auf den Freeways ist der Verkehr meist dichter als auf den Highways, da auf den Freeways eine höhere Geschwindigkeit erlaubt ist, bis zu 70mph. Auch führen viele Freeways durch tendenziell weniger dicht besiedelte Gebiete, und werden daher von den meisten Reisenden auf langen Strecken bevorzugt, auch, weil sie keine Mautgebühren erheben. Sie haben mehr Fahrspuren als Highways, oftmals mehr als vier. Auch ist die Spur oftmals von der Gegenfahrbahn abgetrennt, bei Highways nicht.

Jucy Camper auf roter Straße USA
© Jucy
Geschwindigkeitsbegrenzungsschild USA
© Pixabay
VW Bulli auf amerikanischer Landstraße
© Pixabay

Interstates

Interstates werden mit dem Buchstaben I und der Nummer der Straße abgekürzt. Sie erstrecken sich über rund 77.000 Kilometer und machen 20% des Straßengeschehens aus. Auf ihnen fährt man schnell, da sie Ampel-und Kreuzungsfrei sind, aber die Strecken sind meist nicht landschaftlich reizvoll. Interstates stellen das amerikanische Gegenstück zu den europäischen Autobahnen dar. Sie sind systematisch nummeriert, je nach Bundesstaat jedoch unter Umständen unterschiedlich, weshalb man aufpassen muss. Es führen bis zu 6 Spuren in eine Richtung. Wichtige Interstates erhalten ein- bis zweistellige Nummern, insgesamt sind bis zu drei Ziffern möglich. Eine gerade Ziffer bedeutet eine Ost-West-Verbindung, eine ungerade Ziffer bedeutet eine Nord-Süd-Verbindung. In der Nähe von Städten sind die Nummern immer dreistellig, wenn die erste Ziffer gerade ist handelt es sich um eine Stadtumgehung. Eine dreistellige Nummer mit einer ungeraden ersten Ziffer steht für eine ins Zentrum führende Straße. Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Interstates liegt bei 65 mph bis 75 mph. Abfahrten werden auf den Interstates meist nur durch einen Vorhinweis angekündigt, dann folgt sogleich die Ausfahrt selbst.

Zusätzlich zu den drei Genannten Straßenarten gibt es auch viele sehenswerte Nebenstrecken, so genannte Scenic Byways, die oft an den Städten vorbei führen. Der amerikanische Begriff der sehenswerten Nebenstrecke ist sehr weit gefasst und umschließt alles Sehenswerte, nicht nur Landschaft und Kultur, so zählt z.B. auch der Strip in Las Vegas als Scenic Byway. Informationen zu den Scenic Byways finden Sie unter: Scenic Byways

Wenn Sie sich jetzt ein bisschen besser über den Straßenverkehr in den Vereinigten Staaten informiert fühlen legen wir Ihnen unsere Wohnmobil- und Mietwagenrundreisen durch die USA ans Herz. Unsere Empfehlung für Ihr Fahrzeug ist ein Mietwagen von Alamo. Fordern Sie doch einfach ein unverbindliches Angebot für Ihre Reise an!

Jetzt kostenloses Angebot erstellen lassen!

 

Wohnwagen auf Landstrasse
© Pixabay

Ziele für jede Jahreszeit

Strandpanorama
© Pixabay
vier Jahreszeiten
© Pixabay
Wald im Herbst
© Pixabay

Wahrscheinlich hat schon jeder einmal das Sprichwort „es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung“ gehört. Doch wenn man seinen kostbaren Urlaub im Ausland verbringt möchte man natürlich am besten zu den idealen Reisezeiten reisen. Doch wann kann man wo am besten Urlaub machen? Bei TMC Reisen bieten wir über das ganze Jahr verteilt Reisen in verschiedene Destinationen an und möchten zeigen, dass ein Urlaub ebenfalls das ganze Jahr über möglich ist, es kommt nur auf die Destination an. Also stellen wir im Folgenden vor, zu welchen Jahreszeiten man am besten unsere Ziele Nordamerika, Ozeanien, Ost- und Südafrika und die Südsee bereisen kann.  

Aber was heißt eigentlich ideal? Für uns ist ein Reiseziel ideal, wenn die Temperatur und das Wetter angenehm sind, es vielleicht interessante Naturschauspiele gibt und man vor Ort am besten touristisch versorgt ist.

Blumenwiese
© Pixabay

Allgemeine Aussage

Da manche Länder so groß sind und teilweise mehrere Klimazonen durchlaufen gibt es meist für ein Land nicht DIE ideale Reisezeit, vielmehr kommt es auf die Region innerhalb des Landes an. Möchte man mehrere bereisen muss man unter Umständen Kompromisse schließen oder auf Zwischenzeiten ausweichen. Wichtig zu beachten sind auch Unterschiede zwischen Nord- und Südhalbkugel, hier ist der Sommer in unseren Wintermonaten, der Einfachheit halber haben wir uns an den deutschen Jahreszeiten orientiert.

Wir haben die Jahreszeiten folgendermaßen unterschieden:

Dezember-Februar: Winter

März-Mai: Frühling

Juni-August: Sommer

September-November: Herbst

 

Baeume im Fruehling
© Pixabay
Bank an Promenade
© Pixabay
Baumgruppe Birken
© Pixabay

Kanada         

  • Winter: Seien wir ehrlich, der Winter in Kanada kann ziemlich kalt (bis -30° Celsius) sein, hat aber auch seine schönen Seiten. Diese Jahreszeit eignet sich vor allem für nicht kälteempfindliche Wintersportbegeisterte: Der Schnee lockt für ausgedehntes Winterwandern, Ski- oder Snowboardtouren, aber viele Straßen sind zeitweilig gesperrt oder vereist und so manche Lokalität geschlossen und Tour nicht verfügbar, also ist sie für die meisten Besucher nicht wirklich ideal.
  • Frühling: Zum Ende des Frühlings im Juni beginnt die ideale Reisezeit für Kanada. Die Temperaturen steigen wieder.
  • Sommer: Die ideale Reisezeit für Westkanada! Allerdings kann es in den südlichen Prärieprovinzen während des Sommers sehr heiß werden. Je weiter nördlich man reisen will desto später im Sommer sollte man reisen, damit sich auch dort die Temperatur in etwa auf angenehme 25°C angeglichen hat. Vor allem sind die Hochferienzeiten und die Moskitosaison im Juli/August zu beachten.
  • Herbst: Die Blätter verfärben sich, es wird langsam kälter, die ideale Zeit für den „Indian Summer“, ein farbenfrohes Schauspiel mit vielfältigem Farbspektrum im September und Oktober. Erste Schneefälle sind ebenfalls möglich.
brechende Welle
© Pixabay
Berglandschaft im Winter
© Pixabay

USA

  • Winter: Ungünstig für Hawaii, zwar ist es nur minimal kühler als im Sommer, aber durch den hohen Touristenstrom in den USA aufgrund von Weihnachten und co. sind hohe Preise an der Tagesordnung. Auch die Neuenglandstaaten sind im deutschen Winter wegen der Kälte und des Schnees nicht ideal zum Bereisen, ebenso wie New York und Chicago. Möchte man jedoch die Südstaaten und Florida bereisen sind die Wintermonate ideal. Trotz des Winterhalbjahres liegen die Temperaturen dort immer noch bei angenehmen 20-25° Celsius, den Rest des Jahres kann es unter Umständen, vor allem zwischen Mai und Oktober, unangenehm heiß werden. Ebenfalls zu vermeiden sind die nördliche Westküste und das nördliche Landesinnere, hier drohen Regen, ein bewölkter Himmel mit vielen Stürmen sowie im Landesinneren kalte und schneereiche Winter.
  • Frühling: Ab März wird es auf Hawaii angenehm warm, mit Temperaturen zwischen 20 und 30° Celsius. Mai und der darauffolgende Juni sind die ideale Zeit, um New York und Chicago zu bereisen. Ab Juni lassen sich auch die Neuengland-Staaten gut erkunden. Der Westen der USA besucht man am besten im Frühling bis in den Herbst hinein, es gibt jedoch auch regionale Unterschiede, was vor allem die Nationalparks betrifft. Besonders Kalifornien kann man das ganze Jahr über bereisen, nur die Death Valley Region sollte man im Sommer meiden. Die nördlichen Staaten des Westens sollte man vielleicht noch nicht gerade während des Frühlings besuchen, sondern besser auf die warmen Temperaturen des Sommers warten.
  • Sommer: Auf Hawaii wird es im Juni etwas schwüler, aber immer noch angenehm. In New York oder Chicago wird es um diese Zeit unangenehm schwül mit hohen Temperaturen von über 30°, es eignet sich also besser eine frühere oder spätere Reisezeit. In Neuengland bleiben die Temperaturen auch den ganzen Sommer hindurch noch angenehm. Das südwestliche Landesinnere wie Arizona, New Mexico, Utah, Nevada usw.  sowie Südkalifornien sollte man besser im Sommer aufgrund der Temperaturen vermeiden. In den zentralen Rocky Mountains und den Gebirgsregionen am Pazifik herrscht typisches Hochlandklima, mit wohltemperierten Sommermonaten und idealen winterlichen Skibedingungen im Süden. Die nördlichen Weststaaten lassen sich aber auch gut im Sommer bereisen.
  • Herbst: Das gute Wetter auf Hawaii zieht sich weiter durch, sodass Hawaii so ziemlich drei Jahreszeiten im Jahr bereisbar ist. Die Temperaturen in New York und Chicago haben sich wieder auf ein angenehmes Maß eingependelt und sind wieder gut bereisbar. Ideale Zeit für den „Indian Summer“.
Strasse im Schnee
© Pixabay
Strand bei Ebbe
© Pixabay
Strae mit Berglandschaft
© Pixabay

Neuseeland

  • Winter: Ideal für Neuseeland. Da sich das kleine Land am anderen Ende der Welt auf der Südhalbkugel befindet genießt man hier ein paar warme Monate, während zuhause die Kälte noch Einzug gehalten hat. Allerdings kann es während der großen Ferien im Dezember/Januar schnell einmal hektisch werden. Regen ist jedoch vor allem an der Westküste der Südinsel immer noch möglich.
  • Frühling: Auch bis in den April hinein ist das Wetter ideal, die Wandersaison endet im März.
  • Sommer: In den Monaten von Mai bis September herrscht Winter auf der Südhalbkugel, daher ist es auf der Nordinsel häufig kühl und regnerisch ohne viel Sonnenschein, während es auf der Südinsel maximal ca. 10° Celsius werden. Schnee hat man aber nur im Inneren der Nordinsel und in den Alpen der Südinsel zu befürchten.
  • Herbst: Das Ende des Herbstes kann man schon wieder gut vor allem zum Wandern nutzen, wenn die Temperaturen langsam wieder steigen.
Steg ueber Wasser
© Pixabay
gefrorene Seifenblase
© Pixabay

Australien:

  • Winter: Es eignen sich in Australien vor allem Victoria und NSW, South Australia, Perth und Tasmanien, also Ziele, die eher im Süden liegen. Im Outback ist viel zu heiß, da um diese Zeit australischer Sommer ist. Das südl. Australien und die südl. Ostküste sind bis zum Mai ideal. Ebenfalls ist es eine gute Zeit für Westküste, auch wenn es etwas heiß wird. Im Norden herrscht im Dezember/Januar Regenzeit, also ist es schwül mit heftigen Niederschlägen und Wirbelsturmgefahr und eine Reise dorthin nicht zu empfehlen.
  • Frühling: Im Norden der Ostküste und allgemein im Norden gibt es um diese Zeit wenig Regen, das Wetter ist warm und tropisch. Gute Aussichten für das Outback: Es locken warme Tage, kalte bis kühle Nächte, aber fast kein Regen und beständig Sonne. Ab Mai ist eine gute Zeit für den tropischen Norden, Ende Mai wird es an der Westküste dann kühl und regnerisch.
  • Sommer: Ideal für Queensland, Northern Territory und das Outback. Im Süden ist es regnerisch und kalt, ebenfalls an der Westküste und in Tasmanien.
  • Herbst: Es wird wie im Winter im Outback zu warm, die südl. Ostküste und Südaustralien lassen sich jetzt gut ab Oktober bereisen. Im Dezember und Januar Ist das Touristenaufkommen aufgrund der Schulferien besonders hoch. Die Westküste lässt sich ab Oktober gut erkunden.
Skispur im Winter
© Pixabay
Fluss mit Bruecke im Herbst
© Pixabay
Pinienzapfen
© Pixabay

Südafrika

  • Winter: Bis in den Frühling im April hinein ist es in Südafrika schwül mit Regenfällen.
  • Frühling: Das Ende des Frühlings bedeutet den Anfang der idealen Zeit für die nördlichen Regionen vom südlichen Afrika, an der Südküste bleibt es jedoch eher kühl und regnerisch.
  • Sommer: Im Norden Südafrikas ist es nun trocken mit angenehmen Temperaturen tagsüber, nachts ist es kühl, aber die Zeit ist z.B. für den Krüger-Nationalpark ideal, obwohl die Region vom Krüger-Nationalpark bis Durban theoretisch ganzjährig bereisbar ist. An der Südküste ist es immer noch regnerisch und vor allem im Gebirge kalt.
  • Herbst: Ab November wird es in den Küstengebieten des nördlichen Teils schwül, es treten vermehrt Regenfälle auf. Dafür ist dies jedoch die beste Zeit für die Südküste und Kapstadt, dort gibt es zu dieser Zeit angenehme Temperaturen wie bei uns im Sommer.
lichtes Blaetterdach
© Pixabay
Rapsfeld im Sommer
© Pixabay

Ostafrika:

  • Winter: Ab Dezember herrscht Trockenzeit, was sehr gut für Bergbesteigungen ist, es gibt aber große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Die Wintermonate sind am beliebtesten aufgrund der vielfältigen Vegetation um diese Zeit. In dieser Hochsaison herrscht noch eine hohe Luftfeuchtigkeit.
  • Frühling: Bis in den März hinein ist noch Trockenzeit im Hochland. Die Küstengebiete können im Februar und März heiß sein. Danach findet bis Mai die große Regenzeit mit hohen Niederschlägen statt, viele Camps sind zu dieser Zeit geschlossen und Walking-Safaris aus Sicherheitsgründen nicht möglich.
  • Sommer: Der Juni beginnt mit milden Temperaturen und es ist trocken. Ab Juli bis Oktober ist eine gute Zeit für den Besuch von Tierreservaten auf Overland-Safaris, da die Tiere an die verbliebenen Wasserstellen gebunden sind. Juni bis August könnten die Küstengebiete etwas kühler sein.
  • Herbst: November/ Dezember sind von der kleinen Regenzeit geprägt, viele Tiere bringen ihren Nachwuchs zur Welt, die Landschaft blüht langsam auf. Niederschläge fallen sehr unterschiedlich aus, aber die Zeit eignet sich gut für Kontrastaufnahmen, weil der Regen den Staub aus der Luft wäscht. Die Temperaturen steigen kontinuierlich.
See im Morgengrauen
© Pixabay
Apfelbaumbluete
© Pixabay
Pflanze im See im Fruehling
© Pixabay

Südsee:

  • Sommer: Die Ideale Reisezeit für Fiji, Tonga und Bora-Bora. Der Niederschlag sinkt, die Wassertemperatur gleicht der einer Badewanne. Außerhalb des Wassers herrschen angenehme Temperatur zwischen 20° und 30° Celsius, es ist etwas schwül, aber es weht eine erfrischende Brise vom Meer her.
  • Herbst: Im Oktober ist ein Besuch der Südsee ebenfalls noch ideal möglich, die Zeit ist vor allem optimal für Tonga.
  • Winter: Die Luftfeuchtigkeit nimmt zu und es können immer wieder kurze, starke Regengüsse fallen. Dazwischen ist es aber trotzdem sonnig und warm/heiß.
  • Frühling: Sehr feucht und schwül, Luftfeuchtigkeit über 90%, teilweise Wirbelsturmgefahr mit bedecktem Himmel. Allerdings ist Tonga auch schon im April möglich.

Egal wofür Ihr Herz schlägt, im Endeffekt ist für jeden Geschmack und jede Jahreszeit etwas dabei.

Wir sind Ihnen gerne behilflich, die Perfekte Reisezeit und –route für Ihre Wunschdestination zu finden.

Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot für Ihre Traumreise!

Schrecksee
© Pixabay
  1. Wintercamping – So kommen Sie mit dem Wohnmobil winterfest durch die kalte Jahreszeit
  2. Autoaufbruch im Urlaub verhindern - Allgemeine Hinweise
  3. Richtige Tagesetappen bei Wohnmobil- und Mietwagenrundreisen
  4. Kindersitze in Wohnmobilen
  5. Nationalparks in den USA – Vorteile des „America the Beautiful“-Pass
  6. Wohnmobil- oder Mietwagenrundreise - Welcher Typ sind Sie?
  7. Trinkgelder in den USA - wer bekommt wie viel?
  8. Das eVisitor-Visum für Australien
  9. Was muss ins Handgepäck für einen entspannten Flug?
  10. Autofahren in Australien

Seite 17 von 23

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Reiseratgeber

Wir schreiben über das, was uns am Herzen liegt: Spannende Themen zu Reisen in alle Welt, mit Wohnmobil, Mietwagen und Motorrad und Tipps und Tricks für jede Situation; von a wie "Autofahren in Australien" bis hin zu z wie "Ziele für jede Jahreszeit".

Weiterlesen ...

Nordamerika

  • Osten USA
  • Westen USA
  • Florida Reisen
  • Hawaii Reisen
  • Kanada Reisen

Ozeanien

  • Australien
  • Neuseeland
  • Franz. Polynesien
  • Fiji
  • Cook Islands

Reisearten

  • Fly & Drive
  • Active Touren
  • Rundreisen
  • Wanderreisen
  • Radreisen

Unternehmen

  • Firmenprofil
  • Jobs
  • Versicherungen
  • AGB
  • Zahlungsarten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookieeinstellungen

TMC Reisen

(eine Marke der Travel & Marketing Company GmbH)

Nelkenweg 15
83109 Großkarolinenfeld Deutschland

Telefon: +49 (0)8031-9019833
Telefax: +49 (0)8031-9019834

Email: buchung@tmc-reisen.de

© 2008 - 2025 Travel & Marketing Company GmbH